Monthly Archive for April, 2006

Page 2 of 2

Ich kann auch ohne Drogen Spaß haben

Im Saturn Elektromarkt in den Riem-Arcaden, München. Ein etwas zauselig aussehender Mann Ende dreißig durchsucht im Eingangsbereich die Stapel mit den CD Sonderangeboten. Im Vorbeigehen schnappe ich auf, wie er wissend zu seiner nicht überaus attraktiven Begleitung sagt:

Bob Marley, das ist der mit den langen Rastalocken, der soviel gekokst hat.

Möglicherweise hat der Mann die weißen Strände in einer Dokumentation über Jamaica für Bob Marleys persönliches Kokain Reservoir gehalten. Dabei hat der Musiker gar nicht gekokst, sondern — wie alle Welt weiß — sich einfach nur tonnenweise Haschisch gespritzt.

Aber wofür muss man das tun, wenn man sich nur durch den Besuch einer Plattenabteilung in totale Heiterkeit versetzen kann?

Kommunikationsausfall

Zwar ist das Mobiltelefon wieder aufgetaucht, aber nun hat sich ein noch viel größerer Kommunikations-GAU ergeben: Mein Internetprovider hat ohne Vorankündigung am Donnerstag meinen DSL-Anschluss gekappt. Sie behaupten, dass das klar gewesen sei, schließlich habe man ja eine Bearbeitungszeit von drei bis sechs Wochen avisiert. Doch die Information, dass während dieser Bearbeitungszeit der alte Anschluss abgeschaltet wird, wäre hilfreich gewesen. Wie dem auch sei: Für zwei Wochen keine Email, außer ich sitze — wie im Moment — in einem Internet Café, um mir meine Dosis abzuholen.

Nachrichten in dieser Zeit bitte als Kommentar zu dieser Nachricht! Danke.

Aus Schaden wird man nicht notwendigerweise klug

Viele Witze basieren auf dem Schema, dass eine Handlung dreimal durchgeführt wird, um bei der letzten Wiederholung so abgewandelt zu werden, dass sich die Pointe ergibt.

Wenn sich dieses Muster auf mein Verhältnis zu Mobiltelefonen anwenden lässt, kann ich mich auf eine ganz gewaltige Pointe gefasst machen, denn ich habe es geschafft, innerhalb von vier Tagen dreimal mein Telefon zu verlieren.

Nachdem ich mein Telefon am Samstag verloren glaubte, aber wiedergefunden habe, ist es mir wenige Stunden später schließlich doch im Bus abhanden gekommen. Das flugs vom treuen Leser bereitgestellte Ersatzgerät habe ich mit einer Ersatzkarte aus dem E-Plus Shop versorgt und war ganz glücklich damit. Bis ich es heute morgen suchte, das Gerät zu Hause nicht fand und schließlich die Nummer anrief. Es meldete sich… der (nach eigener Bezeichnung) „Universal-Dienstleister“, in dessen Auto ich gestern von der neuen zur alten Wohnung gefahren bin, um Kostenvoranschläge für die Renovierung einzuholen. Nochmal Glück gehabt, aber wer weiß, wo und wann meine Schusseligkeit das nächste Mal zuschlägt.

Vielleicht bin ich es am Ende gar nicht selbst, der die Telefone verliert? Da mir beide Telefone in denselben Situationen (im Auto/Bus sitzend) aus derselben Jacke (linke Tasche) gefallen sind, hege ich den Verdacht, dass sich die Telefone eher von mir trennen wollen. Habe ich sie schlecht behandelt? Mich nicht genug gekümmert? Sie zu selten aufgeladen? Oder muss ich einfach nur mal die Jackentasche inspizieren, ob da noch etwas drin ist, auf das Telefone mit spontanem Ausreißen reagieren? Was könnte das sein?

Ersatzofon

Nochmal kurz in eigener Sache: Einem treuen Leser sei Dank, dass ich nun übergangsweise ein neues Mobiltelefon habe. Danke den anderen, die mir auch Geräte angeboten haben. Jetzt muss ich „nur“ noch die ganzen Telefonnummern zusammensuchen.

An den treuen Leser: Kann ich Dein Telefonbuch löschen?

Telefon verloren

This is a public service announcement.

Habe gestern abend im 171er Bus mein Telefon verloren. Bin an den nächsten Tagen folglich nicht unterwegs erreichbar. Bitte ruft mich in der Zwischenzeit auf dem Festnetz an oder schickt Emails. Danke für die Aufmerksamkeit. We’ll now return to our scheduled programme.

Hat jemand noch ein Mobiltelefon herumliegen, das vorübergehend oder langfristig nicht gebraucht wird?