Meine süße, kleine Mathilda will nicht mehr. Ich habe sie seit fast zweieinhalb Jahren und sie hat mein Leben ganz außerordentlich bereichert, so wie es kaum ein anderes technisches Gerät geschafft hat. Mit anderen Worten: Mein iPod ist kaputt.
Die Festplatte hat einen Hau weg. Vorgestern lief sie nicht richtig an, gestern tat sie wieder, ich konnte noch die 75. Folge der Couchpotatoes hören, aber als ich abends vorsichtshalber mal alles gelöscht habe, um die Festplatte beim Neubespielen mit ca. 30 GB Content einem Stresstest auszusetzen, blieb das Gerät mehrfach hängen — und iTunes gleich mit.
Kotze, Kotze, Kotze. War zwar klar, dass solche Gerät nicht für die Ewigkeit gebaut sind, aber dass nach 28 Monaten schon Schluss sein soll, finde ich ärgerlich. Dafür war der iPod doch ein wenig zu teuer. Oder nicht? 420 Euro habe ich im Sommer 2004 bezahlt, wenn ich mich richtig erinnere. Bei ca. 28 Monaten mit jeweils ca. 30 Tagen pro Monat ergibt das einen Tagespreis von 50 Cent. Hm. Dafür habe ich sehr viel Musik gehört, viele Bilder während des Urlaubs speichern können und vor allem einen Einstieg in die Welt der Podcasts bekommen, was meinen Medienkonsum wirklich umgekrempelt hat. Das ist mir 50 Cent pro Tag wert. Aber deutlich.
Mit dieser Milchmädchenrechnung im Kopf werde ich den heutigen Abend darüber sinnierend verbringen, ob das nächste Gerät ein Nano oder ein Video iPod sein wird. Dass ich einen neuen brauche, ist klar. Und da ich meine Seele an Steve Jobs verkauft habe, wird’s auch kein Zune, kein Sony, kein Creative, kein Archos oder wie sie alle heißen. Auch wenn der Kollege heute morgen erzählte, dass er über eBay einen 1 GB Flash-Player für 2,99 Euro gekauft hat — da bin ich sowas von markentreu.
Reparieren? Eher nicht. Eine neue Platte kostet ca. 150 Euro, eine gebrauchte immer noch 90 Euro. Zuzüglich Einbau, versteht sich. Will ich nicht. Sonst lasse ich ja immer mehr Dinge reparieren. Wenn mich der Schuster — wie gestern — traurig anschaut und mir sagt, dass die knapp zehn Jahre alten Winterschuhe (meiner Meinung nach topfit in Ordnung!) einen Riss in der Sohle haben und dass sich die neuen Absätze vielleicht nicht mehr lohnen, bin ich entsetzt: Die sind doch noch so gut wie neu! Aber bei einem technischen Gerät wie dem iPod sieht das anders aus.
Heute abend wird sinniert, morgen wird eingekauft. Der MC würde vielleicht so etwas sagen wie „Kinnings, was soll’s, muss ja raus, das Geld“ und so will ich es in diesem Fall auch halten.