Mek bewirft mich mit einem Siliziumstöckchen und ich fange an, in den Erinnerungen herumzukramen. Immer gut an solchen Tagen, an denen mir sonst nichts zum Schreiben einfällt:
Was war Deine erste “echte” PC-Hardware?
Aus dem „echt“ schließe ich, dass der Herr Mek hier nichts über die prägenden C64 Eskapaden hören möchte.
Der erste PC, den ich zu Hause benutzt habe, war zu Beginn des Jahres 1987 ein Commodore PC10-II. Ein XT-kompatibler Rechner mit einer 4,77 MHz 8086 CPU, 640 KB Speicher und zwei 5,25″ Diskettenlaufwerken unter MS-DOS 2.11. Mein Vater und ich stellten schnell fest, dass die Disketten nicht reichten und kauften eine 20 MB Festplatte dazu, die ich eigenhändig eingebaut habe.
Deine erste Anwendung welche Du benutzt hast?
Auch hier lasse ich mal alle C64 Anwendungen und Spiele liegen und konzentriere mich auf den PC. Grund für die Anschaffung des Computers war, dass mein Vater eine Textverarbeitung brauchte. Dazu diente uns damals Word 3.0.
Dein erstes Spiel?
Noch bevor der C64 in mein Leben trat, verbrachte ich den Sommer 1984 bei der Freundin meiner Mutter in New York, wo der Freund Chris und ich tagelang vor dem Infocom Text-Adventure Zork I saßen (auf einem Epson QX10). Damals wussten wir nicht, dass man Spielstände auch auf Diskette abspeichern kann, sodass wir jedesmal die Befehle von Neuem eingegeben haben, wenn wir eine neue Partie begonnen haben. Ich kann den Anfang dieser Befehlsliste immer noch auswendig: north, north, up, get egg, down, south, east, open window, enter house, get bag, open bag, get lamp, west, get sword, open case, put egg in case, move rug, open trap, down, north, kill troll with sword. Und so weiter und so fort…
(Gerade mal probiert, ob der Weg noch stimmt: Fast. Die Lampe ist nicht in der Küche, sondern einen Raum weiter im Wohnzimmer. Der Rest passte noch.)
Hattest Du von Anfang an Spass an der Materie?
Von der ersten Sekunde an.
Seit wann bist Du online, und mit welchem Anbieter?
Meine ersten Online-Erfahrungen stammen aus dem Frühjahr 1992, als mein Vater von der Arbeit ein 2.400 Bit/Sek Modem mitbrachte. So tauchte ich in die Welt von Mailboxen ein, vor allem in den Rechnerverbund des Neusser Computer Clubs, in dem ich meine ersten Chat-Erfahrungen sammelte. Übrigens nicht nur ich, sondern auch die kleine Schwester, die dazu noch ganz andere Geschichten erzählen kann… Danach kam das Fido-Netz mit meiner ersten Mail-Adresse: 2:242/28.5. Provider war damals noch die Deutsche Bundespost, Geschäftsbereich Telekom.
Meinen ersten Kontakt mit dem Internet hatte ich an der Uni. Meine erste E-Mail schrieb ich im April 1993 an einer Sun-Workstation mit /bin/mail
. Das WWW kam im Jahr drauf dazu, während der StuTS an der Uni Hamburg.
(Hätte fast das Weiterwerfen vergessen. Dieses geht raus an Torsten und die Stadtpark-Homies Kiki und bosch.)