Neben solch Kriterien wie „Fühle ich eine Seelenverwandschaft mit dem Partner?“, „Verzaubert es mich, sie anzuschauen?“, „Haben wir grandiosen Sex?“ geht es bei der Auswahl des Partners für das Leben auch um alltägliche Dinge. Zum Beispiel: Mögen wir dieselbe Musik? Können wir gemeinsam ins Kino gehen, ohne uns bei der Auswahl des Films zu zoffen? Können wir eine Dose Haribo Colorado aufteilen, ohne dass einer hinterher furchtbare Bauchschmerzen hat, weil er die ganzen leckeren Teile zuerst gegessen hat, bevor die andere sie alle bekommt?
Besonders letzteres ist ein schrecklicher Punkt. Ich hörte, dass Beziehungen daran zerbrochen sind, wer die roten Gummibärchen essen darf. Um genau dieses zu vermeiden, empfehle ich, im Anbahnungsprozess einer Beziehung den Colorado Test zu machen!
Versuchsanordnung: Eine 1 kg Dose Haribo Colorado wird auf einen Teller verteilt, wie im unten stehenden Foto.

Dann teilen die beiden Versuchspersonen unabhängig und unbeeinflusst voneinander den Inhalt der Dose in drei Kategorien „Sehr lecker“, „Geht so“ und „Bäh!“ auf. Idealerweise machen das wirklich beide allein, ohne, dass die andere Versuchsperson im Raum ist. Selbstverständlich ist naschen verboten. Das zerstört den Versuchsaufbau und erfordert den sofortigen Abbruch des Versuchs.

Hinterher werden die Kategorien verglichen. Wenn sich die Kategorien zu sehr decken, ist Vorsicht angesagt. Kann das wirklich gutgehen, wenn beide nach den leckeren Kokosummantelten Lakritzstücken geiern? Anders hingegen, wenn die Teile, die der eine als „Sehr lecker“ eingeordnet hat, beim anderen unter „Bäh!“ zu finden sind — das ist eine ideale Voraussetzung für eine langjährige Harmonie.
(Wer übrigens diese fiesen Gelee-Himbeeren mit den Perlen mag, kann direkt bei mir einziehen. Unglaublicherweise enthielt die Versuchsdose nur eine einzige davon. Ganz unten stehen bei mir auch diese Schaumzuckerklötze. Die esse ich nur, wenn sonst nichts mehr da ist (außer Geleehimbeeren).)