Bei akuter Schreibfaulheit kommt so ein Stöckchen doch gerade recht. iTunes benutze ich seit dem Einzug von Mathilda, meinem 40 GB iPod im Jahr 2004. Vorher habe ich praktisch gar keine Musik als MP3 gehabt. Recht schnell entwickelt sich iTunes zu mehr als einer reinen iPod-Tankstelle, sondern zu einem Programm, das immer nebenher läuft. Es ist so essentiell, dass es sogar einen eigenen Bildschirm hat.
Statistik (es geht hier nur um Musik, ja?)
5331 Titel
14 Tage
24 GB
Kürzester und längster Track (ohne Hörbücher)
– Dante’s Lament aus dem Clerks Soundtrack (0:05)
– Allegro Assai aus Bernstein: Ode an die Freiheit (28:57)
Erster und letzter Track (Titelname)
– A-N-N-A, Freundeskreis
– 55555, Jazzkantine
Erster und letzter Interpret
– Abra Moore (mit Trip on Love aus dem Cruel Intentions Soundtrack)
– 101 String Orchestra (mit Flameout von der Stereo MC’s DJ Kicks)
Erstes und letztes Album (Titel)
– Abbey Road E.P. von den Red Hot Chili Peppers
– 1984 (For the Love of Big Brother) von den Eurythmics
Die fünf meistgespielten Tracks
– 42 Mal: Immer wieder Sonntags von Büro am Strand feat. MC Winkel (*)
– 41 Mal: Title and Registration von Death Cab for Cutie
– 40 Mal: Strand von Hansen Band / Keine Lieder über Liebe Soundtrack
– 39 Mal: Weil die Zeit sich so beeilt von Olli Schulz und der Hund Marie
– 37 Mal: Transatlanticism von Death Cab for Cutie
(*) Das Stück ist Track 1 auf meiner „Jahreshits 2007“. Außerdem zwang mich die K. eines Abends dieses Stück in der Endlosschleife zu spielen, da sind bestimmt 15 Mal zusammengekommen.
Fünf Songs im Partyshuffle
Was soll das denn sein? Nevahoidofit, wie man in New Jersey sagen würde.
Ich lasse Kikis Kommentar aus der Kopiervorlage stehen und schließe mich dem an.
Suche nach folgenden Begriffen – wieviele Songs tauchen als Ergebnis auf?
Sex: 56 (Verschiedene Maxis und Alben von Carter The Unstoppable Sex Machine und Red Hot Chili Peppers Blood Sugar Sex Magik sind dran Schuld!)
Death: 80 (bei gefühlten 20 Alben von Death Cab for Cutie ist das kein Wunder)
Love: 157 (Auch hauptsächlich wegen Album-Titeln)
You: 322
Home: 47
Boy: 219 (Beastie Boys vor allem)
Girl: 61