Immer mal wieder hört man das Wort „Shooting Star“ als Kompliment für einen jungen, kometenhaft aufstrebenden und erfolgreichen Menschen. Diese Aussagen sind immer positiv konnotiert.
Warum eigentlich?
Zuerst ein Wort zum „kometenhaften Aufstieg“: Wieso eigentlich Aufstieg? Steigen Kometen? Die Dinger fliegen doch eher sehr lang und sehr allein durchs Weltall. Aufgestiegen ist da nichts.
Ein shooting star ist auf Deutsch eine Sternschnuppe. Was zeichnet eine Sternschnuppe aus? Sie blitzt kurz auf, ist hübsch anzusehen und verglüht dann ganz, ganz schnell. Nicht gerade etwas, das durch besondere Nachhaltigkeit besticht. Das lässt das Kompliment in eher zweifelhaftem Licht dastehen. Um es mit einem Titel der ewig unterschätzten EMF zu sagen: „The Light That Burns Twice As Bright Burns Half As Long“.
Wenn ich kurzsichtig wäre, dann würde ich dich richtig hübsch finden! ^^
Lächle mich bitte noch einmal an! – Du hast einen bezaubernden Zahnschmelz!