Zweimal war ich zum Fensterputzen bei einer älteren Dame, die sich den Arm gebrochen hatte. Als sie wieder gesund war und meine Dienste nicht mehr benötigte, rief sie in der Dienststelle an:
Der Alexander braucht nicht mehr zu kommen, ich mache es mir wieder selbst.
An diesem Tag hatte ich eine Menge zu erklären.
Zivildienst ist eben praktizierte Nächstenliebe.
Zumindest nicht auf deutlich ältere, will ich vermuten.
Ach, wär das nicht schön, wenn man der Dame unterstellen könnte, Sie hätte diese Doppel(Ein)deutige Aussage extra so formuliert…aber das fällt mir bei der Vorstellung an die bezügliche Generation reichlich schwer.