Bin ein treuer Leser des Buchhändlerinblogs von Aci. Ähnlich wie beim Elektronikladenblog sitze ich eher häufig als selten kopfschüttelnd vor dem Computer wundere mich darüber, mit was für Psychopathen die beiden in ihrem Einzelhändlerberufsleben Tag für Tag in Kontakt kommen. Ab und zu ertappe ich mich dabei, die Berichte für übertrieben zu halten, denn so viele Spinner, wie den beiden begegnen, kann es auf der Welt gar nicht geben.
Bis ich am letzten Samstag das neue Potter Buch erstehen wollte und bei der Buchhandlung im Quarré vor dem Büchertisch stand. Die Toonblogger könnten hier einen schönen Tisch zeichnen, auf dem sich (leicht übertrieben) meterhoch die „Deathly Hallows“ stapelten und außerdem noch ein paar Ausgaben der älteren Romane lagen. Doch ich kann nicht zeichnen, daher ein Appell an die Fantasie meiner Leser. Also: großer Haufen neue Bücher, kleiner Haufen alte Bücher.
Ich stehe ca. eine Minute vor dem Tisch und überlege, ob ich das Buch heute kaufe oder in der kommenden Woche. Ein älterer Herr, der nur dezent derangiert aussieht, drängt sich an den Tisch und zeigt zielstrebig auf eins der älteren Bücher:
Er (zeigt auf „The Prisoner of Azkaban“ in der Taschenbuchausgabe): Ist das das Neue?
Ich (zeige auf den großen Stapel): Nein, dieses hier.
Er (zeigt nach wie vor auf das ältere Buch): Ah, dann ist das hier das Neue.
Ich: Nein, dieses hier. Das ist der neue Titel.
Er: Aber das hier ist das Neue… [murmelt unverständlich]
Ich (hebe das neue Buch hoch, halte es ihm hin): Dieses hier ist heute rausgekommen.
Er: Ach, das ist auf Englisch, Wo ist das denn auf Deutsch?
Ich: Das Buch ist heute nur auf Englisch rausgekommen. Deutsch im Oktober.
Er: Aber das hier ist Englisch, das nützt mir nichts. [Trollt sich]
Ab diesem Moment war mir klar, dass ich erstens niemals im Einzelhandel arbeiten möchte und zweitens ich ab sofort alles ohne Vorbehalt glaube, was Aci und Thomas in ihren Blogs schreiben. Ich stehe ungefähr eine Minute in der Buchhandlung und der erste Irre kommt. Von dieser Sorte ein Dutzend pro Tag und ich bin nach zwei Wochen reif für ein Heim für sehr, sehr nervöse Menschen.
Vielen Dank für das entgegengebrachte Verständnis!
Hübsch haben Sie es hier…gleich mal umgucken! ;)
Ich kann dein anfängliches Misstrauen gut nachfühlen. Manchmal glaube ich selbst nicht, was ich so erlebe… ;-)