Dieses Zweite-Liga-Ding des von mir favorisierten Fußballvereins hat ja viele Vorteile: Höheres Niveau der Spiele und eine weitaus bessere und breitere Berichterstattung. Fein, danke, nehme ich gerne. Was aber wirklich blödsinnig ätzend ist, sind die endlos langgezogenen Spieltage und die Zeiten, zu denen die Spiele angesetzt sind: Freitag 18 Uhr, Sonntag 14 Uhr oder Montag 20 Uhr. Na danke. Das bedeutet einen nicht zu unterschätzenden Aufwand bei der Planung der Wochenenden. Anders als ich früher immer dachte, sind die Spieltermine nicht für die gesamte Saison fix. Alle paar Wochen wird von der Deutschen Fußball-Liga ein Häppchen von fünf bis sechs Spieltagen festgezurrt. Kann man das nicht langfristiger festlegen?
An einem Wochenende wegfahren? Oder zu Kaffee.Satz.Lesen gehen? Ist schwer zu planen, wenn nicht klar ist, an welchem der drei Tage ein Spiel ist. Jaja, schon klar, Prioritäten setzen und so, aber ein wenig nervig ist das schon.
Immerhin stehen seit heute die Partien der Spieltage 6 bis 10 fest. München an einem Freitag Abend, hinfahren oder nicht? Auf jeden Fall werde ich zum weitest-entfernt möglichen Auswärtsspiel fahren: Freiburg am 21.10. Und bei der Gelegenheit gleich noch eine Freundin mitnehmen zu ihrem ersten Besuch in einem Stadion. Habe vorsichtshalber mal Sitzplätze gebucht.
Nächstes Jahr komm ich dann wieder auf die Reeperbahn. Gerade aus Dresden gekommen und bleibe mit der Fortuna gegentorlos. Als einzige deutsche (Profi)Mannschaft. Wahnsinn: in 7 Spielen 17 Punkte aus 6:0 Toren…Spitzenreiter,Spitzenreiter, hey, hey…
Oh, klasse! Das ist schon ein sehr erfolgreiches Ergebnis. Aber sag mal, ist es für die Zuschauer nicht auch mal attraktiv, ein paar Tore zu sehen? :-)
Halte ich für überschätzt!
He Alexander !!!!
Mach ma hier net den kleenen Bruder an, is zwar dener, aber ein Tune läßt den anderen net im Stich,ja!?!!
Also ist doch sehr beachtlich der Lauf der Unsrigen!!!
Und wenn sich Torchancen erspielt werden, das Abwehrverhalten stimmt und wir keinen Italienischen Betonfußball sehen…ist ja alles klar!!
Spitzenreiter,Spitzenreiter,hey,hey
Carlo Werner? Der, den sie Fußballgott nennen? Ich erstarre vor Ehrfurcht.
Richtig,so
Na, geht doch ;-)
Zu allem Überfluß ist das am Freitag auch noch ein Gefahrenspiel.
Sehen uns dann vielleicht in München ;)
(War übrigens ein Gewinn, auf Kikis Lesebefehl zu klicken ;)
Erik: Ja, habe ich auch gelesen. Ich wusste gar nicht, dass die Offenbacher ein so gewaltbereites Völkchen sind. Nach München fahre ich nicht. Wole ich ursprünglich, aber ist mir zu stressig und zu teuer. Das verdammte Oktoberfest treibt die Flugpreise in die Höhe. Dann werde ich mir die Allianz-Arena im nächsten Jahr anschauen, aber dann gegen die Bayern. :-)
Was sind nochmal “ Bayern“ ?
„Bayern“, lieber Rudi, ist eine Fußballmannschaft weit weg im Süden Deutschlands.
Die sind, um die Viva St. Pauli zu sinngemäß zu zitieren, so arm, dass sie in einem alten Autoreifen Fußball spielen müssen. Das muss man sich mal vorstellen!