Sehr geschmackvoll, Fox Markt

Als die Titanic vor einigen Monaten eine Seite unter dem Titel „Maddie in Ihrem Supermarkt versteckt“ jede Menge Produkte mit Suchfotos von Madeleine McCann veröffentlichte, war die Empörung groß. Sehr groß. Die Beschimpfungen in der britischen Presse waren dramatisch.

Scheint aber doch aller Proteste zum Trotz eine verkaufsfördernde Masche gewesen zu sein. Oder wie lässt sich das schockierende Poster vor dem Fox Markt auf der Fuhlsbüttler Straße erklären?

IMG_4919

27 Responses to “Sehr geschmackvoll, Fox Markt”


  • You sick puppy.

    But I’d be lying if I said I didn’t laugh. As for the British press – they’ve needed to get a life for a good 20 years now.

    On the whole, Brits don’t tend to take things that seriously. See here.

  • sehr cooles Foto :-)

  • ..ich finde eh, das Maddie den Produkten sehr gut stand!

  • LOL!

    Was zH ist der Foxmarkt??? Gibts den nur in Barmbek?

    Dazu fällt mir spontan ein: Dort gibts ja sogar nochn Herti am Bahnhof ;)

  • Lieber Foxmarkt,ihr habt es echt drauf:)
    weiter so…

  • hmm solche schilder gibts wohl auch zuhauf in französischen bäckereien^^

  • No wonder Germany is such a shit country, with definitely no reputation for humour, but perhaps a growing reputation for child abuse.

  • i think beris (sic) is right: Food is much better in France

  • @ Beris (sick): It’s DIE shit country, please!

  • oh mann ey, is doch egal wenn irgendson typ der meinung is „germany is a shit country“ !
    Ja und? andre länder sind auch scheiße!
    hier gehts abba doch um die arme kleine maddie und die noch ärmeren eltern!
    oh gott, is das alles schlimm und so.. kotz!
    Kann man dat plakat bestelln ?!? lol

  • Alfred E. Naumann

    Der Humor ist ein Meister aus Deutschland, genau wie der Fußball, insbesondere das Elfmeter-Schießen.
    Der Engländer hingegen ist ein eitler Geck, dem über die Jahrhunderte sowohl der Humor als auch die Fußballkunst total abhanden gekommen sind. Arme Engländer.

  • Dass die Titanic das auf ihrer HP verlinkt, ist entweder ein Ritterschlag oder ein Versehen. Oder beides. Das satirische Moment hier entsteht jedenfalls nur in den Menschen selbst, für deren Assoziationen der Fotograf nichts kann und somit von Geschmacklosigkeit freizusprechen ist, auch wenn er sich das selbst so attestieren möchte. =)

  • „Britain“ sounds very similar to „inbreeding“, i don’t think that is by accident.

  • juhu, fuhle rulez ! :-)

  • Reality bites!

  • Komisch. Ausländer hier im deutschen Internet. Krass.

  • nice plakat :D:D

  • endlich mal ein Markt mit Humor! Weiter so!

  • Ist nun alles, wo das Wort „Madeleine“ drin steckt moralisch unaussprechlich? Es wird viel zu viel Tumuld um das Mädchen gemacht, nur weil sie dank reicher (verdächtigter) Eltern in den Medien ein- und aus ging. Betrachte man die Anzahl an entführten Mädchen…wie viele Namen stehen auf der „schwarzen Liste“? Ich hoffe keine „Britney“, sonst wären wohl viele des Lebenselexiers beraubt…

    -Veto

  • Nur als Zusatzinfo – FoxMarkt gehört dem Arcandor-Konzern (ehemals KarstadtQuelle) und Madeleine auch: http://www.madeleine.de .

  • fox markt = elektro-outlet von neckermann in frankfurt?

  • Aha..uns erzählen, du bist im hohen Norden und machst kleine Urlaubstrips nach Lissabon!!

  • irgendwie … nicht lustig.

  • Ich pflichte mal „VETO“ bei. Ich möchte nicht verharmlosen, nicht bagatellisieren, aber: Hätten die Eltern von Maddie ihrer Aufsichtspflicht Folge geleistet so hätten sie wohl niemals diese wohl größte Gewissensverarbeitungskampagne der Mediengeschichte gebraucht.

    Wie Veto schon andeutete, es werden auf diesem unserem Planeten tägilch, keine Ahnung, dutzende, hunderte, vielleicht gar tausende Kinder vermisst, deren Eltern das Geld und die Medienkontakte nicht haben, wie bei den McCanns offensichtlich der Fall. Und diese Kinder werden nicht vermisst gemeldet, weil die Eltern ihr Vergnügen über die Sicherheit der Kinder stellen – vielleicht werden diese Kinder, die in unseren Medien höchstns als Zahl auftauchen, aber nie einen Namen oder ein Gesicht haben, entführt während die Elternsie hart arbeiten, um sich und ihrer Familie abends zwei, drei Hände voll Reis gönnen zu können.

    Ich bin gespannt, wie die Geschichte ausgeht. Und ob man davon dann wirklich in den Medien Kenntnis nimmt.

    Tom

    (Kann es sein, dass Alfred E. Naumann Mitarbeiter eines Satiremagazins ist, welches diese Seite hier verlinkt hat?)

  • There are many ways to express yourself in real word. I don’t see the reason why all those websites are still popular

Comments are currently closed.