Forza Scheißerkältung

Bei jedem braun-weißen Schal, den ich auf dem Rückweg von der Arbeit sehe, spüre ich einen Stich in der Seite. Alle gehen ins Stadion. Nur einer nicht. Der hat seine Dauerkarte heute verliehen. Reine Vernunftentscheidung, schon klar. Mit dem, was als „Die Erkältung des Jahres“ in die Geschichte eingehen wird, wäre es schon sehr osterwochenendplangefährdend, sich drei Stunden bei dem hiesigen Wind und Wetter ins Stadion zu stellen. Die schöne Ubierin hätte zu Recht kein Verständnis dafür, wenn ich „wegen eines total unerwarteten Rückfalls“ das gemeinsam geplante Wochenende absagen müsste. Also zu Hause sitzen und das Spiel am Live-Ticker mitverfolgen. Dreck. Und mantrenhaft wiederholen: „Es ist sehr vernünftig, heute nicht ans Millerntor zu gehen. Es ist sehr vernünftig, heute nicht ans Millerntor zu gehen. Es ist sehr vernünftig, heute nicht ans Millerntor zu gehen.“ Scheißerkältung, aber das erwähnte ich bereits.

4 Responses to “Forza Scheißerkältung”


  • Ohjeohje, dann schiebe ich mal als ersten ein dickes „Gute Besserung“ rüber, zusammen mit einem heissen Kamillentee und zaghaften frohen Osterwünschen!

  • Danke, *schnief*, geht schon wieder ein wenig besser, immerhin habe ich das erste Mal wieder etwas geschmeckt seit drei Tagen.

  • Na schau. *Kopf tätschel* Und Pauli hat auch gewonnen, es geht bergauf!

  • Endlich mal wieder ein Sieg am Millerntor und du darfst nicht dabei sein. Ist wirklich nicht fair.

    Ich hoffe für dich, dass du die Ostertage trotzdem noch geniessen konntest. Bist morgen in alter Frische.

Comments are currently closed.