Das war’s, Titanic

Das war’s, liebe Titanic. Nun habe ich das Abo doch gekündigt. Lange habe ich Euch die Treue gehalten, meine erste Ausgabe Eures Magazins hat mich in den Italien-Urlaub 1991 begleitet. Kurz danach habe ich die Zeitschrift abonniert und mit dem Magazin Höhen und Tiefen miterlebt. In letzter Zeit leider mehr Tiefen. Immer weniger Spaß hatte ich an der Satire des Magazins. Würde mich ja schon interessieren, wer sich mehr verändert hat: Die Zeitschrift oder ich. Also, ich kann an mir nicht so viele Veränderungen fest stellen. Fakt ist aber, dass ich immer weniger gelesen habe. Selbst die Kolumnen von Max Goldt habe ich links liegen lassen; das wäre mir früher nie passiert. Aber außer den Briefen an die Leser und der Humorkritik habe ich zum Schluss fast alles überblättert.

Was bleibt, ist ein Riesenberg Papier. Ich habe alle Exemplare aufbewahrt, in der Hoffnung, dass ich die Dinger irgendwann mal verhökern kann. Sind ja auch die ganzen zurückgezogenen Ausgaben dabei, z.B. die mit Engholm und der Gummiente auf dem Titel. Bei eBay, der gnadenlosesten Wertermittlungsmaschine der Welt, wird mir jedoch ziemlich deutlich gemacht, dass diese Idee ein ziemlicher Trugschluss ist. Angebote der Art, wie ich es mir vorstelle, gibt es reichlich. Interessenten hingegen wenig.

Der meine Frage an die geschätzte Leserschaft: Hat jemand Interesse daran? Titanic-Magazin, komplett 1992 bis 2007, zu verschenken. Für lau. Abholung in Hamburg-Barmbek. Das Angebot gilt, bis ich das nächste Mal umziehe (oder vorher den Platz brauche).

9 Responses to “Das war’s, Titanic”


  • How you like(d) „Robert Gernhardt“?

    Tschja, aber irgendwann freut man sich vermutlich, doch noch ein paar Exemplare zu haben. Z.B. die von ’91.

  • Robert Gernhardt. Bernd Kahl. Lebten und zeichneten die beiden noch, hätte ich das Abo nicht gekündigt. Die Verluste von Sondermann und Last Exit Sossenheim haben dem Blatt nicht gut getan.

  • *Bernd* Kahl? Der gelebte Witz? Man denke an die Betonung! Das ist nicht Dein Ernst, den vermisst Du nicht wirklich, oder? Wenn ja, dann hast Du Dich doch sehr verändert, Alex. Aber im Ernst, Du meinst bestimmt den Ernst, nicht wahr?

  • Oh, Dreck! Dreck! Dreck! Dreck! Mann ey, nur weil ich mal einen Chef hatte, der Bernd Kahl heißt, muss ich doch nich direkt die beiden Zeichner Bernd Pfarr und Ernst Kahl zusammenwerfen und verwechseln.

    Also: Robert Gernhardt und Bernd Pfarr. Tschuldi Ihr da oben, auf welcher Wolke Ihr auch immer sitzen möget.

  • Ich musste auch gerade etwas stutzen.
    Unter dem humoristischen Aspekt hatte ich ihn nie gesehen. Möglicherweise ein Fehler.

  • Barmbek?! – Da bin ich doch direkt in der Nähe. Ich will die Zeitschriften =)

  • Igor: Mail ist an Dich unterwegs.

  • Edward John Smith

    Unerquicklich! Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal per Mail angefragt. Nichts angekommen? Dann nehme ich es als Fügung: Muß ich doch ohnehin eher Dinge aussortieren als herbeiholen.

  • Edward: Habe nochmal geschaut, aber keine Mail gefunden. Nicht mal im Spam-Filter ist sie gelandet. Nimm es als Fügung…

Comments are currently closed.