Verloren

Vor vier Jahren, zehn Minuten nachdem die Griechen das EM-Finale gewonnen hatten, erfasste mich ein kühner Gedanke. Sonst nicht so sehr der spielerische Typ, ging ich zu P., dem Meister der Nebenwetten. Nebenwetten waren zu dieser EM kleine impromptu-Wetten, in der Art wie „Ein Euro, dass die nächste Frau in Großaufnahme blond ist“. Icbh schlug ihm vor: „P., wie wäre es mit einer Nebenwette: Ich wette einen Euro, dass der frischgebackene Europameister Griechenland sich nicht für die WM 2006 qualifiziert.“ Er wähnte sich sicher, schlug ein und hatte knapp zwei Jahre später das Nachsehen, als er mir den Euro überreichte. Die Münze habe ich immer noch, sie liegt im Schatzkästchen.

Am Sonntag abend, kurz nach dem verlorenenen Finale, wieder zu P.: „P., wie wäre es mit einer Nebenwette: Ich wette, dass Lehmann innerhalb von 48 Stunden von seinem Posten als Nationaltorwart zurücktritt.“

Und so saß ich seit Sonntag abend vor dem Interdings und suchte im Halbstundentakt nach Neuigkeiten, Blitzmeldungen und Ähnlichem. Nichts. Die 48 Stunden sind rum, sogar die Verlängerung bis Dienstag 24 Uhr ist verstrichen. Lehmann ist immer noch Torwart und ich schulde dem P. einen Euro. Habe einen schönen rausgesucht, einen spanischen. Das Ultraschallbad hat ihn zwar nicht wieder fabrikneu gemacht, aber der silberne Teil in der Mitte glänzt ganz ordentlich.

Trotzdem: Lehmann ist durch, der macht kein ernst zu nehmendes Spiel mehr für Deutschland.

5 Responses to “Verloren”


  • Ich denke, der spielt noch die WM 2010 in Südafrika, oder wo auch immer die stattfinden wird. Wette ;-)

  • Nee, du hast recht Alexander, dass wird so aussehen, das sich Adler, Enke und Neuer um den Platz im Tor streiten werden, wobei ich Enke im Moment vorne sehe, aber auf Neuer hoffe. Lehmann wird noch etwas dem Stuttgarter Ullreich beibringen und dann – gewagte These – bei Bayern im Managment anfangen.

  • Bravo, Aquii, Lehmann wird sich von Stuttgart aus zur Ruhe setzen. Deine gewagte These finde ich sehr reizvoll: Nur, um dem Kahn nochmal eins auszuwischen, geht er zu Bayern. Dort teilen sie sich dann ein Büro an der Säbener Straße. Vielleicht hört er auch ganz schnell auf mit dem aktiven Fußball, nur, um vor Kahn bei den Bayern anzufangen: „Nänänänänänääääää, erster, erster, blöder Olli!“. Klinsmann wird schon ein Wort für ihn einlegen.

  • Kann mir nicht vorstellen, das UH den Kahn wirklich ins Managment holt. Aber mal im Ernst, er baut ein Haus in der Nähe von München (Starnberger See), hat ein abgeschlossenes BWL Studium, ist international erfahren, denke da geht was…. Nachdem KA von Bremen den Bayern einen Korb gegeben hat…

    übrigens bei Pauli fr mich mit schrreien, kann ja nicht mehr. Mir wird ja schon allein bei dem Gedanken schlecht, das ich für die Sonntagsspiele im TV mitten in der Nacht aufstehen muss…

  • Du warst um …. Stunden zu ehrgeizig.
    Seit Freitag den 08.08.08 (war bestimmt als erinnerungsfähiges Datum im Vorwege bedacht) ist unser Jens kein Nationaltorhüter mehr.

    Schade, Du warst nahe dran. Zumindestens hattest Du recht, dass er keine Punktspiele mehr bestreitet.

    http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1%5BshowUid%5D=15304

Comments are currently closed.