Sehr originell, Scherz Verlag

Auf der Broschüre „Ihr Reiseplan“ im ICE wirbt der zur Fischer Verlagsgruppe gehörende Scherz Verlag für das neue Buch von Ralf Husmann. Da niemand Ralf Husmann kennt, muss eine möglichst reißerische Einordnung dieses Namens in den kulturellen Kontext erfolgen. Bei Scherz hat man sich für den Spruch

„Hier kommt der erste Roman von ‚Stromberg‘-Erfinder Ralf Husmann“

entschieden.

Moment bitte. Stromberg-„Erfinder“ Ralf Husmann? Sag mal, Scherz Verlag, geht es noch? Die Stromberg-Erfinder heißen Ricky Gervais und Stephen Merchant. Nur, dass sie keine Serie namens „Stromberg“ erfunden haben, sondern „The Office“. Mit David Brent haben sie eine der komischsten Figuren entwickelt, die das britische Fernsehen jemals hervorgebracht hat.

Dann kommt so ein laufender Fotokopierer wie Ralf Husmann, plagiarisiert für Pro Sieben das Konzept der Serie bis ins Detail und lässt sich für sein — hoffentlich etwas eigenständiger erdachteres — Buch als „Erfinder“ der kopierten Fernsehserie titulieren.

Dazu fällt mir nichts mehr ein, Scherz Verlag, außer einem vermutlich gnadenlos ausgelutschten Wortspiel mit Deinem Namen. Das Wortspiel ist so offensichtlich und abgenudelt, dass es sich eigentlich von selbst verbietet. Aber da, Scherz Verlag, Du ja offensichtlich Spaß an Kopien und Plagiaten hast, will ich mal nicht so sein: Das soll wohl ein Scherz sein. Gern geschehen.

2 Responses to “Sehr originell, Scherz Verlag”


Comments are currently closed.