Leica stellt zur Photokina ein neues Objektiv vor, das eine maximale Blendenöffnung von 0,95 aufweist. Hm. Dachte bislang ja immer, dass das theoretische Maximum 1,0 sei: Es geht genausoviel Licht durch das Objektiv durch, wie reinkommt. Bedeutet 0,95 dann, dass mehr Licht rauskommt, als reingeht? Leuchtet das Ding im Dunkeln?
Sollte es, bei einem Preis von 8.000 Euro.
Das ist ja ein weit verbreiteter Trugschluss, dass die Blendenzahl die Lichtmenge angibt, die durch das Objektiv geht. Vielmehr ist die Blende ein Zahlenwert, der den Durchmesser der Öffnung im Verhältnis zur Brennweite des Objektivs angibt. Ganz ordentliche Erklärungen finden sich auf http://www.fotolehrgang.de (unter Belichtung/Blende).
Ob man nun unbedingt ein 8000-EUR-Leica-Objektiv benötigt, sei dahingestellt. Der Preis kommt wohl zum größten Teil hierdurch zustande: „Hand assembled in Solms Germany“.
Scheint ja mal wirklich etwas mehr an Neuigkeiten zu geben, in diesem Herbst.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,578434,00.html