Dass RW Ahlen erst dieses Jahr in die zweite Liga aufgestiegen ist und die mitgereisten Fans noch nicht soviel vom rauen Klima in der zweithöchsten Spielklasse des deutschen Fußballs wissen, ja geradezu überfordert wirkten vom guten Abschneiden ihrer Mannschaft (Platz 5!), merkt man vor allem daran, dass sie nach der 2:0 Führung etwa in der 33. Minute anfingen, „Auswärtssieg, Auswärtssieg“ zu skandieren. Das war der Fehler. Das feuert vor allem die Heimmannschaft an.
Im Nachhinein wäre es natürlich nahezu prophetisch gewesen, mit einem schmissigen „Niemand siegt am Millerntor“ zu antworten, aber dass wir noch vor der Pause zum 2:2 ausgleichen, hätte man — ganz unter uns — nach der ersten halben Stunde auch nicht unbedingt erwarten können.
Und ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen, hätte der Schütze beim Schießen des Elfmeters die Kugel ins Netz versenkt.
Das wäre aber zu einfach gewesen ;)