Meine kurze Karriere als Werber (noch so’n Ü30-Witz)

Ungefähr zu der Zeit, als mein jüngster Bruder gerade Abitur machte, führte der Verkehrsverbund Rhein Ruhr eine neue Monatskarte für Schüler und Auszubildende ein. Um der jugendlichen Zielgruppe gerecht zu werden, nannte man das neue Produkt „SchokoTicket“.

Sofort hatte ich einen irre komischen, wenn auch retro-angehauchten Fernsehspot vor dem geistigen Auge, in dem der Inhaber eines SchokoTickets zu einem Kontrolleur im Bus sagt: „Django zahlt nicht, Django hat SchokoTicket.“ Ein B-R-Ü-L-L-E-R.

Mit nur einem Problem: Die Focus Group (also mein Bruder, der altersmäßig voll in der Zielgruppe lag) kannte den Originalwitz nicht. Ich sah ihn mit erwartungsvoll großen Augen an, er starrte leer zurück.

Das war meine kurze Karriere als freier Werbeschaffender. Schwarze Rollkragenpullis habe ich zu der Zeit trotzdem weiter gerne getragen.

1 Response to “Meine kurze Karriere als Werber (noch so’n Ü30-Witz)”


  • Der Witz ist eine alte Kamelle, natürlich spektakulär inszeniert von Klimbim, kennt die noch jemand??
    Unvergessen der Auftritt von Günther Netzer als Heino.
    Aber noch viel besser war der gespielte Witz von Herrn Blogwart und Babajannis selbst in der gemeinsamen Zeit an der Sonderschule.
    Da gab es eine Frau Burg(Name geändert), sie gab Deutschunterricht und ihr Durchsetzungsvermögen war nicht gerade ihre Stärke. So kamen die meisten Schüler zu spät und stets ohne Hausaufgaben.
    Eines morgens kam Schüler Babajannis in die Klasse,hechelnd, mies gelaunt und abgehetzt, als Entschuldigung für seine routinierte Verspätung entgegnete er frech:
    “ Mein Pferd hatte ´nen Herzinfakt und ist tot zusammengebrochen!“
    Frau Burg fand das nicht lustig, die Klasse irgendwie auch nicht, aber als Blogwart einige Minuten später hereinkam und die Ausrede für sein zu spät kommen prompt parat hatte: “ Entschuldigung, aber die Bahn konnte nicht weiter fahren , da lag ein totes Pferd auf den Gleisen!“, hatten wir den Spaß auf unserer Seite.

Comments are currently closed.